26.06. - 27.06.2025

28. Internationales Dresdner Leichtbausymposium

SAVE THE DATE

Titelfoto: Sylvio Dittrich

Lightweight Engineering – Sparking Industrial (Re)Ignition

Partnerland #India

Betrachten wir die Entwicklungen in Europa, so sind die Themen Sicherheit und Infrastruktur aus einem langen Schattendasein wieder ins Rampenlicht gerückt. Gleichzeitig wird deutlich, dass wir die Basis unseres technologischen und wirtschaftlichen Wohlstands hinterfragen und neu definieren müssen. Als vernetzende Querschnittsdisziplin – über Werkstoff-, Technologie- und Branchengrenzen hinweg – bietet der Leichtbau zahlreiche Lösungsansätze und kann dabei als Nutznießer neuer digitaler Technologien profitieren. Es ist daher unsere Aufgabe, neue Impulse für die Wertschöpfung unserer Region zu generieren und mit dem Ideenfunken aus der Wissenschaft industrielle Innovationen zu zünden.

Branchen zu vernetzen, Werkstoff- und Prozesstechnologien im Detail zu beleuchten, neueste Konstruktions- und Bewertungsmethoden zu diskutieren sowie Projektergebnisse mit hoher Marktrelevanz vorzustellen – das ist seit langem der Anspruch des Internationalen Dresdner Leichtbausymposiums. In diesem Jahr stehen wir mehr denn je vor der Aufgabe, neue Geschäftsmodelle zu identifizieren und uns internationalen, starken Partnern zuzuwenden. Daher freuen wir uns besonders aus den positiven Erfahrungen der letzten Jahre heraus, Indien auch in diesem Jahr als Partnerland gewonnen zu haben. Dieses Mal unter der Schirmherrschaft der indischen Botschaft in Deutschland werden wir die langjährigen Beziehungen weiter vertiefen und gemeinsam mit unseren Gästen ausbauen.

In rund 60 Vorträgen und hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen werden wir vielfältige Fragestellungen zum modernen Multi-Material-Systemleichtbau vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und der autonomen Digitalisierung erörtern, innovative Ansätze aufzeigen und branchenübergreifend Synergien aufzeigen.

Seien Sie also dabei, wenn sich die Leichtbau-Branche im Juni unter dem Motto
„Lightweight Engineering – Sparking Industrial (Re)Ignition“ in Dresden trifft.

Registrierung

%

Tagungsticket - EARLY BIRD -

580

zzgl. 19% MwSt.

Bei Registrierung bis 15. April 2025.

Tagungsticket

680

zzgl. 19% MwSt.

Tagungsort

MESSE DRESDEN | Messering 7 | 01067 Dresden | Germany

Konferenz: Saal Hamburg + Via Mobile – Virtual Tour
Abendveranstaltung:  Gartensaal + Garden – Virtual Tour

Roll-Up Paket

1.000 €

1 Konferenzteilnehmer inkl. Abendveranstaltung

1m² Stellplatz
Roll-Up

Silber Partner

2.500 €

1 Konferenzteilnehmer inkl. Abendveranstaltung

2 x 2 m Messestand
inkl. Systemstand

Gold Partner

4.000 €

2 Konferenzteilnehmer inkl. Abendveranstaltung

2 x 3 m Messestand
inkl. Systemstand

Werbeanzeigen auf den Info-Bildschirmen im Catering und Ausstellungsbereich

Logo auf der Homepage und in allen Printmedien

Platin Partner

7.500 €

4 Konferenzteilnehmer inkl. Abendveranstaltung

2 x 4 m Messestand
inkl. Systemstand

Werbeanzeigen auf den Info-Bildschirmen im Catering und Ausstellungsbereich

Logo auf der Homepage und in allen Printmedien

Early-Bird Preis für weitere Teilnehmer

Möglichkeit zur Präsentation eigener Fahnen im Eingangsbereich

Individuelle Pausenfolien sowie Logo auf den Überleitungsfolien

Impressionen

This is custom heading element